| |
Als erstes überlegte ich mir gründlich, wie groß der neue Steg sein sollte. Der Alte war 5,60 m lang und 1,80 m breit.Die Füße bestanden aus altem,morschem Holz. So hatte ich keine Wahl und brauchte neue Pfosten. Da die neuen Pfosten möglichst ewig halten sollen, beschloss ich, nach langem Überlegen, Plasterohre zu nehmen und diese mit Beton voll zu kippen. Einfache Rohre hätten aber das nächste Eis nicht überstanden. Da kam nur ein dickwandiges (1,5 cm) Abwasser/Wasserrohr in Frage. Als Holz nahm ich Lärche und Douglasie( hält auch ohne streichen bedeutend länger als Kiefer).Die Balken sollten 6 m lang und 4 Stück sein. Es ist nämlich besser die Bretter (2 m lang) oben drauf mindestens alle 50 cm zu verschrauben. Ich kaufte die 3x 6 m lange Abflussrohre (im Baugroßhandel) und die 4x 6 m langen Holzbalken (im Holzfachhandel) gleich mit. So gab es nur einmal einen Großtransport.
| |